Strausberg
Seelow

Moodle

Schulcloud

4. Kinderschutzfachtag am OSZ MOL - Abteilung 2


19.06.2025

Bild 4. Kinderschutzfachtag am OSZ MOL -  Abteilung 2

Bereits zum 4. Mal fand am 16.06.2025 der Kinderschutzfachtag am Oberstufenzentrum Strausberg in der Fachschule für Sozialpädagogik statt.
Rainer Bengs aus der Fachschule gestaltete einen bewegten und bewegenden Einstieg über (leider) klassische Sätze, die zu Kindern gesagt werden. 'Solange du die Füße unter meinen Tisch stellst …' So konnten die Teilnehmenden bereits zu Beginn ins Thema eintauchen.
In insgesamt sieben verschiedenen Workshops konnten sich die Lernenden aus fünf Klassen des ersten und zweiten Ausbildungsjahres in Voll- und Teilzeit anschließend intensiv und differenziert mit verschiedenen Aspekten des Themas „Kinderschutz“ auseinandersetzen.
Expertinnen und Experten aus der Praxis teilten ihr umfangreiches Wissen mit den Lernenden und Lehrenden der Fachschule. So konnten die Klassen zu aktuellen Themen wie „Digitale Medien und Kinderschutz“, das von Martin Hampel (Eltern-Medien-Berater) umgesetzt wurde, „Kinderschutz im Praktikum“ mit dem Hort Kinderkiste aus Hoppegarten, „Kinderschutz in der Kita“ in Kooperation mit Ulrike Jäger vom Träger Fröbel-Gruppe in Berlin, und zu „Macht, Haltung und Adultismus in der sozialen Arbeit“ mit Rainer Bengs in zwei Durchläufen intensiv und vielfätig arbeiten. Dennis Ferch (Haus Sozialer Integration e. V.) erarbeitete mit den Schülerinnen und Schülern die Grundlagen dazu, wo Kinderschutz beginnt und wie pädagogische Fachkräfte mit dieser Herausforderung umgehen können. Des Weiteren stellte Carmen Ringler das Projekt „Balu und Du“ gemeinsam mit Alex Herz aus dem OSZ MOL vor und warb für Patenschaften zwischen den Fachschüler*innen des OSZ und den „Moglis“ im Projekt. Gemeinsam mit Florian Fuchs-Schubert vom OSZ wurde der Film „Kalt“ zum Thema Aufsichtspflicht und Kinderschutz geschaut und analysiert, um Ableitungen für das eigene professionelle Handeln formulieren zu können.
Mit einem Abschluss „zum Mitnehmen“ beendete Rainer Bengs die gelungene Veranstaltung und regte gleichzeitig zur weiteren und fortlaufenden Auseinandersetzung mit dem Thema an. Denn fest steht: Kinderschutz geht alle an!


Zurück zur Übersicht
^