(Seelow)
Auszubildender Finn Klähr (3. Lehrjahr, Landwirt) im Einsatz mit einem Raupentraktor Typ John Deere 9520RX und einem Mulchsaatgrubber Köckerling Vario 750.
Der 8-balkigen Mulchsaatgrubber arbeitet gekeimte Rapssamen, die während der Mähdrescherernte der Vorfrucht ausgefallen sind ein, um die Aussaat für die danach folgende Ackerkultur vorzubereiten. Die Bearbeitungstiefe liegt bei etwa 12 -13 cm. Das Bodenbearbeitungsgerät mit einer Arbeitsbreite von 7,5 m und dem Raupentraktor, der eine Motorleistung von 520 PS hat, ist für den schweren Boden im Oderbruch gut ausgestattet.
Mit guter fachlicher Praxis erhalten unsere Landwirte die Bodenfruchtbarkeit. Dazu gehört unter anderem Bodenverdichtungen zu vermeiden, in dem Raupentraktoren, die eine geringen Auflagedruck auf den Boden ausüben, zum Einsatz kommen. Der Grubber ist ein Bodenbearbeitungsgerät, dass die Bodenstruktur erhält, Bodenlebewesen nicht beeinträchtige und die Bodenfeuchte konserviert.
Ausbildungsbetrieb: Agrargenossenschaft ODEGA Groß Neuendorf eG
Landkreis MOL