Am 09.02.2023 führten wir, die Klasse FOS 12.3 des OSZ in Strausberg, eine Aktion zum diesjährigen "Red Hand Day" durch. Dazu haben wir einen Kuchenbasar veranstaltet, dessen Erlös in Höhe von 100,00 Euro an den Verein Save the Children gespendet wird. Zudem verteilten wir in der Schule rote Handabdrücke und fertigten ein Info-Plakat an, um über diesen Aktionstag zu informieren.
Wir lernten den „Red Hand Day“, der seit 2002 jedes Jahr weltweit am 12. Februar stattfindet, im Fach Politische Bildung bei Frau Hirt kennen. Der "Red Hand Day" wurde gegründet, um den Einsatz von Kindern als Soldatinnen und Soldaten zu stoppen. Kinder werden rekrutiert, da ihr Einsatz oft preiswerter ist, außerdem sind sie manipulierbarer und gehorsamer als Erwachsene.
Trotz weltweitem Verbot führen Kriege, Instabilität oder bewaffnete Konflikte immer noch dazu, dass Zehntausende Kinder jährlich rekrutiert werden und viel von ihnen im Krieg ihr Leben lassen.
Ziele des „Red Hand Days“ sind unter anderem der Stopp von Waffenexporten, die Bestrafung von Verantwortlichen und das Verbot der Rekrutierung von unter 18-Jährigen.